Fragen über
Fragen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was kostet ein professionelles Logo oder Corporate Design?
Die Kosten für ein Logo oder ein komplettes Corporate Design hängen stark vom Umfang ab. Ein einfaches Logo ist günstiger als ein umfassendes Markenpaket mit Farben, Typografie und Anwendungen. Da jedes Projekt individuell ist, erstelle ich ein massgeschneidertes Angebot nach deinen Bedürfnissen. Mein Ziel ist immer: ein Design, das langfristig trägt – und keine kurzfristige Lösung.
2. Wie lange dauert die Entwicklung eines Logos?
Von der ersten Idee bis zum finalen Logo rechne ich mit rund 4–6 Wochen. Dieser Prozess umfasst: Briefing, Konzept, Feedbackrunden und die Ausarbeitung der finalen Version. So bleibt genügend Raum für Kreativität und deine Mitwirkung. Ein Corporate Design (inkl. Visitenkarten, Geschäftsausstattung etc.) dauert etwas länger.
3. Worin unterscheidet sich ein Logo von einem Corporate Design?
Ein Logo ist das visuelle Erkennungszeichen deiner Marke. Das Corporate Design geht viel weiter: Es umfasst alle Gestaltungsrichtlinien – von Farben und Schriften bis hin zur Bildwelt und Anwendung auf Print- und Digitalmedien. Während ein Logo oft der Startpunkt ist, sorgt ein durchdachtes Corporate Design für Konsistenz und Wiedererkennung in allen Kanälen.
4. Arbeitest du nur in Interlaken oder auch schweizweit?
Ich bin in Bönigen bei Interlaken verankert, arbeite aber für Kunden in der ganzen Schweiz – und darüber hinaus. Dank digitaler Tools ist eine Zusammenarbeit unabhängig vom Standort möglich. Für persönliche Treffen und Workshops bin ich flexibel und gerne auch vor Ort in Bern, Zürich, Luzern oder Basel unterwegs.
5. Kann ich auch als Startup oder KMU mit kleinem Budget anfragen?
Ja, unbedingt. Gerade Startups und KMU profitieren von einem klaren, professionellen Auftritt. Ich biete modulare Lösungen an, die sich dem Budget anpassen lassen – vom Logo als Basis bis hin zum kompletten Markenauftritt. Wichtig ist mir, dass die Investition nachhaltig wirkt und deine Marke langfristig stärkt.
6. Welche Vorteile bietet Webdesign mit WordPress?
WordPress ist das weltweit meistgenutzte CMS und bietet eine ideale Mischung aus Flexibilität, einfacher Bedienung und Erweiterbarkeit. Deine Website ist responsiv (mobil optimiert), leicht zu pflegen und kann mit Funktionen wie Blog, Shop oder Mehrsprachigkeit wachsen. Zudem achte ich auf eine SEO-freundliche Struktur, damit deine Website bei Google und in KI-Suchen gut auffindbar ist.
7. Kann ich meine Website später selbst pflegen?
Ja. Nach Abschluss des Projekts erhältst du von mir eine Einführung, damit du Inhalte selbst bearbeiten kannst. Auf Wunsch begleite ich dich mit Support und Coachings – von einfachen Anpassungen bis zu komplexeren Fragen rund um Technik, SEO und Content. So bleibst du unabhängig und behältst die volle Kontrolle über deine Website.
8. Bietest du auch Print-Design an?
Ja. Neben digitalen Projekten realisiere ich auch klassische Printprodukte: Visitenkarten, Flyer, Plakate oder Broschüren. Zudem biete ich Siebdruck für Textilien und Spezialprojekte an, ideal für Unternehmen, Events oder Merchandise. So bleibt dein Markenauftritt konsistent. Online und offline.
9. Wie läuft eine Zusammenarbeit mit dir konkret ab?
Der Ablauf ist klar strukturiert:
-
Erstkontakt & Briefing
-
Konzeptentwicklung
-
Feedback & Anpassungen
-
Umsetzung & Übergabe
-
Support bei Bedarf
So stellst du sicher, dass dein Projekt transparent und zielgerichtet umgesetzt wird – von der Idee bis zur fertigen Lösung.
10. Hast du Referenzen oder Auszeichnungen?
Ja. Ich durfte bereits für Unternehmen wie Red Bull Schweiz, Swatch und die Jungfraubahnen arbeiten. Zudem wurde ich mit dem Best Brand Award Europe & Africa 2024 (Gold) ausgezeichnet.
11. Bietest du auch Workshops oder Coachings an?
Ja. Mit meinen Support- und Coaching-Angeboten helfe ich Unternehmen, ihre Marke zu entwickeln und zu pflegen. Das kann ein Strategie-Workshop sein, eine Schulung im Umgang mit WordPress oder ein Coaching zum Thema Bildsprache und Personal Branding sein.
12. Kann ich dich auch nur für einzelne Projekte buchen?
Natürlich. Ob nur ein Logo, eine kleine Website oder ein Flyer – ich biete auch punktuelle Lösungen an. Viele Kunden starten mit einem einzelnen Projekt, und daraus entwickelt sich oft eine längerfristige Zusammenarbeit.