Corporate Design und Konsistenz
Von Logos über Plakate bis hin zu Websites – Grafikdesign spielt in nahezu jeder Branche und jedem Medium eine wichtige Rolle. Doch was ist der Schlüssel zum Erfolg beim Grafikdesign? Eine Antwort darauf lautet: Konsistenz.
Warum ist Konsistenz wichtig?
01. Konsistenz schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Wenn ein Design konsistent ist, sieht es aus, als ob es von der gleichen Quelle stammt. Dies vermittelt Vertrauen und Glaubwürdigkeit und hilft dabei, eine Marke oder ein Unternehmen zu etablieren. Wenn ein Design nicht konsistent ist, wirkt es unprofessionell und kann dazu führen, dass potenzielle Kunden abgeschreckt werden.
02. Konsistenz erleichtert die Wiedererkennung
Eine konsistente Gestaltung erleichtert die Wiedererkennung und sorgt dafür, dass sich die Botschaft im Gedächtnis des Betrachters einprägt. Wenn eine Marke oder ein Unternehmen über verschiedene Medien hinweg konsistente Designelemente verwendet, kann dies dazu beitragen, dass sie in den Köpfen der Verbraucher bleiben.
03. Konsistenz erhöht die Effektivität der Botschaft
Wenn ein Design konsistent ist, kann die Botschaft effektiver vermittelt werden. Wenn verschiedene Elemente auf einem Plakat oder einer Webseite inkonsistent sind, kann dies dazu führen, dass der Betrachter abgelenkt wird und die Botschaft nicht versteht oder vergisst. Eine konsistente Gestaltung sorgt dafür, dass die Botschaft effektiv vermittelt wird und im Gedächtnis bleibt.

Wie kann Konsistenz erreicht werden?
01. Verwenden Sie eine Designrichtlinie
Eine Designrichtlinie ist ein Dokument, das festlegt, wie ein Design aussehen sollte. Es enthält Informationen zu Farben, Schriftarten, Layouts und anderen Designelementen. Eine Designrichtlinie hilft dabei, sicherzustellen, dass das Design konsistent ist, unabhängig davon, wer es erstellt.
02. Verwenden Sie eine begrenzte Farbpalette
Eine begrenzte Farbpalette hilft dabei, sicherzustellen, dass das Design konsistent ist. Wenn zu viele Farben verwendet werden, kann dies dazu führen, dass das Design chaotisch wirkt. Eine begrenzte Farbpalette hilft dabei, dass das Design harmonisch wirkt und sich auf das Wesentliche konzentriert.
03. Verwenden Sie eine begrenzte Anzahl von Schriftarten
Wie bei der Farbpalette sollte auch die Anzahl der Schriftarten begrenzt werden, um sicherzustellen, dass das Design konsistent ist. Eine begrenzte Anzahl von Schriftarten hilft dabei, dass das Design harmonisch wirkt und leicht lesbar ist. Es ist wichtig, Schriftarten zu wählen, die gut zueinander passen und die Botschaft des Designs unterstützen.
04. Verwenden Sie ein Raster-Layout
Ein Raster-Layout ist ein System, das verwendet wird, um das Design in gleichmäßige Abschnitte zu unterteilen. Es hilft dabei, dass das Design konsistent und ordentlich wirkt. Durch die Verwendung eines Rasters kann auch sichergestellt werden, dass alle Elemente im Design ausgerichtet sind und eine visuelle Hierarchie entsteht.